News
Dualissimo Preisverleihung 2025

Simon Feist und Antonia Mangstl zählen zu den besten dual Studierenden Bayerns.
17/07/2025
Gleich zwei Absolventen der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik wurden am 16. Juli 2025 im Literaturhaus München mit dem renommierten Dualissimo-Preis 2025 ausgezeichnet: Simon Feist und Antonia Mangstl überzeugten mit exzellenten Studienleistungen, großem gesellschaftlichem Engagement und ihrer Begeisterung für das duale Studium.
Simon Feist unter den Besten 5
Simon Feist, Bachelorabsolvent im Verbundstudiengang Elektro- und Informationstechnik, wurde als einer von fünf Hauptpreisträgern ausgezeichnet. Damit zählt er offiziell zu den besten dual Studierenden des Landes. Er schloss sein Studium an der Hochschule München als Jahrgangsbester ab und absolvierte parallel seine Ausbildung bei Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, wo er früh Verantwortung übernahm – insbesondere in der Hardwareentwicklung.
In seinem Rückblick auf das duale Studium betont Feist den Mehrwert der engen Verbindung zwischen Theorie und Praxis:
„Im Laufe des Studiums und bei der Arbeit bei Rohde & Schwarz habe ich immer mehr festgestellt, dass ich in der Praxis oft schneller Prozesse verstanden habe, die ich zuvor im Studium gelernt hatte. Umgekehrt konnte ich theoretische Inhalte besser einordnen, weil ich praktische Beispiele aus dem Arbeitsalltag kannte. Das hat das duale Studium für mich zu einem sehr erfolgreichen Konzept gemacht.“
Neben seinen fachlichen Leistungen engagierte sich Simon Feist in der Fachschaft, im studentischen Parlament sowie in der Planung, Organisation und Koordination von Tanzveranstaltungen. Besonders prägend war und ist für ihn das Arbeiten in vielfältigen, interdisziplinären Teams:
„Ich fand es immer sehr bereichernd, mich in Umgebungen aufzuhalten, in denen Vielfalt als Stärke verstanden wird. Das galt für die Hochschulpolitik genauso wie für den Tanzsport – etwa bei internationalen Wettbewerben, bei denen Tänzerinnen und Tänzer länder- und kontinentübergreifend miteinander interagieren und voneinander lernen. Dieses Umfeld ist für mich unglaublich inspirierend und sollte unbedingt gefördert werden.“

Top 20 – Antonia Mangstl ausgezeichnet
Auch Antonia Mangstl, Absolventin des Studiengangs Elektrotechnik – Elektromobilität und dual Studierende bei BMW AG, wurde für ihre hervorragenden Leistungen in die Top 20 des Wettbewerbs aufgenommen – ein großer Erfolg, der ihr Engagement in Studium und Praxis würdigt.
Ein starkes Zeichen für unsere Fakultät
Die doppelte Auszeichnung macht deutlich: Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Hochschule München bietet nicht nur eine fundierte technische Ausbildung, sondern begleitet Studierende auf dem Weg zu verantwortungsvollen Gestalterinnen und Gestaltern der Zukunft.
Wir gratulieren unseren Absolventen ganz herzlich!
Was ist der Dualissimo?
Der Dualissimo-Preis wird alle zwei Jahre von hochschule dual, den bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbänden bayme vbm und der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. verliehen. Ausgezeichnet werden die besten Absolvent:innen dualer Studiengänge an bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Die Auswahl erfolgt durch eine Fachjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Neben der fachlichen Leistung und dem Praxisfeedback werden auch ehrenamtliches Engagement und internationale Erfahrungen berücksichtigt.
Mehr Infos zum Wettbewerb: www.dualissimo.de