News
„And the Oskar goes to …“

Prof. Dr. Fabian Flohr erhält den Oskar-von-Miller-Preis in der Kategorie „Angewandte Forschung und Entwicklung“.
15/04/2025
Zum zehnten Mal lud die Hochschule München am 10. April 2025 zur feierlichen Verleihung des Oskar-von-Miller-Preises im Roten Würfel ein. Bei dieser Veranstaltung werden Hochschulangehörige in den Kategorien Lehre, Forschung, Studienabschlüsse, Promotion und Praxispartner für herausragende Leistungen geehrt. In diesem Jahr erhielt auch ein Kollege der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik einen der begehrten Preise.
In der Kategorie „Angewandte Forschung und Entwicklung“ ging der Oskar an Prof. Dr. Fabian Flohr. Er überzeugte die Jury mit seinem wegweisenden wissenschaftlichen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit beim autonomen Fahren in Innenstädten. Sein Forschungsprojekt verfolgt das Ziel, die Mobilität in urbanen Gebieten sicherer und effizienter zu gestalten.
Vizepräsidentin für Forschung der Hochschule München ehrt unseren Preisträger
Prof. Dr. Sonja Munz, Vizepräsidentin für Forschung der Hochschule München, überreichte Flohr den begehrten Forschungs-Oskar. Sie hob den Glauben an sein Projekt, die Stärke seines Netzwerks und seine Leidenschaft für Forschung hervor: „Mit diesem Spirit haben Sie den Weg eingeschlagen und waren erfolgreich.“
Neben seinem Dank an das Forschungsteam des Intelligent Vehicles Lab und an seine Familie, sprach Flohr auch seinen Kolleginnen und Kollegen der Fakultät für Elektro- und Informationstechnik seinen Dank aus: „Danke, dass ihr mich immer unterstützt und meine verrückten Ideen mitgetragen habt.“
Wir gratulieren Prof. Dr. Fabian Flohr herzlich zu seinem Erfolg und freuen uns darauf, die weitere Entwicklung seines Forschungsprojektes zu unterstützen.
Wie autonomes Fahren mit KI in Städten sicher wird | HM Forschung wirkt!