News
Rückblick auf die 3. Projektvernissage

Innovativ, lebendig und praxisnah – so zeigte sich die Projektvernissage, die bereits zum dritten Mal stattfand.
30/06/2025
Die 3. Projektvernissage der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik war ein voller Erfolg. Am 26. Juni 2025 präsentierten Studierende an der Hochschule München insgesamt 36 Projekte, die die Vielfalt und Qualität des Studiums eindrucksvoll sichtbar machten.
Ob smarte, nachhaltige Technologien, kreative Lösungsansätze oder gesellschaftlich relevante Anwendungen – die Besucherinnen und Besucher erwartete ein breites Spektrum technischer Innovationen, die nicht nur durch ihre Inhalte, sondern auch durch ihre Präsentation überzeugten. Interaktive Prototypen, Live-Demonstrationen und 60-Sekunden-Pitches boten Gelegenheit zum Austausch und machten Technik erfahrbar.
„Man merkt, dass die Erfahrungen der letzten Projektvernissagen Früchte tragen“, sagte Prof. Dr. Benjamin Kormann, der das Veranstaltungsformat seit der ersten Ausgabe begleitet. „Die Präsentationen werden professioneller, die Studierenden lebendiger – das macht richtig Freude und macht Lust auf mehr.“
Auch die Gäste waren sichtlich beeindruckt: „Da kommt eine starke Generation auf uns zu“, so der Kommentar eines Besuchers, der die Stimmung auf den Punkt brachte.
Besonders erfreulich war die Teilnahme von einigen Schülerinnen und Schülern, die einen Einblick in den Hochschulalltag und in mögliche Studienwege erhielten. Die Projektvernissage unterstreicht einmal mehr, wie wichtig offene, praxisnahe Formate für den Dialog zwischen Lehre, Forschung und Gesellschaft sind.
Save the Date: Die nächste Projektvernissage findet am 15. Januar 2026 statt.
Fotos: Hochschule München / Julia Bergmeister.