Bachelorstudiengänge der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Bachelor Digitale Systeme
Der Studiengang Digitale Systeme bietet einen interdisziplinären Ansatz, in dem sich digitale Hardwareentwicklung und Softwareprogrammierung treffen. Ab dem ersten Tag wird gemeinsam in Projekten an realer gesellschaftlicher Herausforderungen gearbeitet. Die Kombination aus Theorie, Praxis und sozialen Kompetenzen ermöglicht den Studierenden einen perfekten Start in die digitale Zukunft.
Bachelor für Elektrotechnik und Informationstechnik
Ob im Motor einer Waschmaschine, im Generator eines Kraftwerks oder im Mikrochip eines Computers. Elektrotechnik und Informationstechnik sind allgegenwärtig. Ohne sie funktioniert weder Mobiltelefon noch Computer, Flugzeug oder Auto und die Wohnung bliebe kalt und dunkel.
Klimaschutz ist heute eines der wichtigsten Themen. Wir bilden junge Menschen so aus, dass Sie aktiv an der Erhaltung unserer Umwelt mitwirken können. Regenerative Energien sind durch Ihre Unerschöpflichkeit und Nachhaltigkeit unsere Option für die Zukunft.
Mobilität und Klimaschutz sind heute in unserer Gesellschaft Themen, die keinen Widerspruch mehr darstellen. Wir bilden junge Menschen so aus, dass Sie aktiv daran mitwirken können, innovative Ideen im Bereich der Mobilität zu verwirklichen und
Duales Studium bezeichnet als Oberbegriff eine Kombination von betrieblicher Ausbildung oder Praxis und dem Studium an einer bayerischen Fachhochschule nach den Qualitätsstandards von "hochschule dual".